Robot Vision & Thermografie

Machine Vision
Software

Robuste Bildverarbeitungslösungen
für die Industrieautomation
in Produktion und Logistik
# Prozesssicher
# Hardwareunabhängig
# Vernetzt

Präzises Pick & Place

mit 3D-Kamera

Präzises Pick & Place

mit 3D-Kamera

Präzises Pick & Place

mit 3D-Kamera

Präzises Pick & Place

mit 3D Tiefenbildsensoren

Präzises Pick & Place

mit 3D Tiefenbildsensoren

Präzises Pick & Place

mit 3D Tiefenbildsensoren

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Anwendung 01

Depalettierung & Maschinenbeladung

  • Zufällige Lage des Rohmaterials
  • Um beliebig viele Rohmaterialformen erweiterbar
  • Positionserkennung der Palette bei Ablage
Anwendung 02

Handling von Kleinteilen

  • Kurze Taktzeit
  • Keine spezielle Beleuchtungseinrichtung notwendig
  • KI basierte Anpassung an wechselnde Lichtbedingungen
Anwendung 03

Sortierung von Kleinladungsträgern (KLTs)

  • Sortierung unterschiedlicher KLTTypen
  • Beliebige Anordnung und Lage
  • Präzises Stapeln und Ablegen
  • Depalletierung
Anwendung 04

Inline-Thermographie im Spritzguss

  • Erkennung von Fehlern im Spritzguss
  • Überwachung der Werkzeugtemperierung
  • Prozessanalyse und revisionssichere Datenablage

Anwendungen

Lösungen für komplexe Probleme in der Automation

Die Software ermöglicht Integratoren, manuelle Prozesse in unstrukturierten Umgebungen zu automatisieren oder teure Zuführungsmaschinen zu ersetzen.

Beispielanwendungen

  • Depalettierung
  • Maschinenbeladung
  • Sortierung
  • Montage
  • Kommissionierung

Werkzeugkasten für Vision

KI-basierte Algorithmen

Pick & Place Anwendungen in der kamerageführten Robotik sind nicht immer gleich. Die Maschinenbeladung benötigt höchste Präzision bei der Ablage des Bauteils. In der Kommissionierung zählt dagegen die Geschwindigkeit. Wir liefern Erkennungsmodelle für jede Aufgabe.
# Bin Picking
# Contour Picking
# Plane Picking
VATHOS
cloud_inference.py
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
# backproject with intrinsic info from product
K = np.reshape
(np.array(product['camera']['intrinsics']), (3, 3), 'F')
pcl = backproject
(0.001 * unpack_short(depth_img_compressed), K)
 
# run cloud inference
inference_url ='https://api.gke.vathos.net/workflow/camera'
files = {'files': open('./res/test.png', 'rb')}
values = {
'product': json.dumps(product),
'configuration': json.(configuration)
}

Hardwareanforderungen

Moderne Dateninfrastuktur für jedes Unternehmen

Die Software wird auf einem Industrie-PC (Edge), in der Cloud oder einer Kombination aus beidem bereitgestellt (Hybrid). Das System passt sich an die IT-Anforderungen des Unternehmens an — und nicht umgekehrt.

Hardwareunabhängig

Roboter & Kameras

Hardwareunabhängig

Roboter & Kameras

Hardwareunabhängig

Roboter & Kameras

Cloud-only

Der Kunde sendet seine aufgenommenen Bilder per HTTPS zur Auswertung unmittelbar an die Cloud.

Edge-only

Eine Kamera versorgt das Edge Device direkt mit Bildern. Roboter und andere Komponenten der Anlage rufen das Ergebnis der Auswertung über das lokale Netzwerk ab.

Hybrid

Rechenintensive Operationen wie das Training von KI-Modellen erfolgen in der Cloud, die Auswertung läuft unabhängig von einer Internetverbindung auf dem Edge-Device.

Hardware offen

Industrieroboter & Cobots

Hardware offen

Industrieroboter & Cobots

Hardware offen

Industrieroboter & Cobots

Kunden

Kostenreduktion und Prozessoptimierung durch moderne Bildverarbeitung

  • Kunden

>2

Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit

100%

zuverlässiger Support

Anwendung

  • Pick & Place
  • Automatische Sichtprüfung

Wir arbeiten seit 2019 mit Vathos in mehreren Projekten zusammen. Ihre Software lässt sich flexibel und mit wenig Aufwand in unsere Anlagenkonzepte integrieren. Unsere Fragen zur Software und Integration werden stets schnell und zuverlässig beantwortet.

Thomas Bräuer

Geschäftsführung Arthur Bräuer GmbH & Co. KG

60%

mehr Durchsatz pro Schicht

70%

Entlastung des Mitarbeiters

Anwendung

  • Pick & Place Prozess zur Maschinenbeladung
  • Positionserkennung der Palettenkisten

Wir haben über die Jahre zwei Bildverarbeitungssysteme in unserem Betrieb ausprobiert, die beide nicht prozesssicher liefen und schließlich ausgebaut wurden. Das System von Vathos erkennt dagegen zuverlässig unsere Bauteilvarianten, so dass die Anlage nun unterbrechungsfrei läuft.

Torsten Clemens

Geschäftsführer THH Drehteile GmbH

80%

schnellere Inbetriebnahme

100%

einfaches Rüsten

Anwendung

  • Pick & Place zur Maschinenbeladung

Unsere Mitarbeiter können selbst über Smartphones und Tablets in der Produktionshalle das System bedienen. Beispielsweise ist das einfache Rüsten neuer Teile gerade bei vielen Typen und kleinen Losen für uns sehr praktisch.

Robert Eßer

Geschäftsführer, AHA GmbH

Bleibt auf dem neusten Stand

Informationen & Neuigkeiten

Informationen zu praktischen Anwendungsfällen aus der Produktion und Logistik, neue Features und Aktuelles zu unserem Unternehmen finden Sie in unserem Blog.
Zu unserem Blog

Präzises Bin Picking – Herausforderungen in der Praxis und ein alternativer Lösungsansatz

Einleitung

Präzises Greifen von Bauteilen aus einem Schüttgutbehälter für Aufgaben wie die Montage oder das Beladen einer Werkzeugmaschine ist eine der am häufigsten nachgefragten Anwendungen in der kamerageführten Robotik. Das 

Aktuelles

Informationen & Neuigkeiten

Informationen zu praktischen Anwendungsfällen aus der Produktion und Logistik, neue Features und Aktuelles zu unserem Unternehmen finden Sie in unserem Blog.
Zu unserem Blog